Inhalt des Dokuments
Parameter | Wert |
---|---|
Niveau | Bachelor, Semester 4, Wahlpflicht in Informatik |
Vorkenntnisse | Formale Sprachen und Automaten sowie Logik erwünscht |
LP | 6 |
Bestandteile | 2VL "Reaktive Systeme" 2UE "Reaktive Systeme" |
Semester | Jedes SoSe (bis 19/20), danach jedes WiSe (ab 21/22) |
Prüfungsform | Mündliche Prüfung |
Details | Modulbeschreibung |
Material | rsbook.cs.aau.dk Formelsammlung zum Buch |
Vom Sommersemester ins Wintersemester
Samstag, 31. Oktober 2020
Aufgrund der Umstellung des Studienverlaufsplans in Bezug auf das Modul Formale Sprachen und Automaten wird Reaktive Systeme zukünftig im Wintersemester angeboten werden. Dies wird erstmals in 21/22 der Fall sein.
Digitalisierung während SARS-CoV-2
Montag, 20. April 2020
Im Sommersemester des akademischen Jahres 19/20 wird dieses Modul komplett digital durchgeführt. Die Vorlesung wird asynchron in Form von Screencasts ersetzt. Tutorien werden sowohl asynchron (ebenfalls mit Screencasts und Übungsaufgaben) als auch synchron (via Videokonferenzen mit Zoom) begleitet. In welcher Form – physisch oder virtuell (per Videokonferenz) – mündliche Prüfungen stattfinden können, wird sich im Laufe des Semesters zeigen.
Start
Donnerstag, 16. Oktober 2014
Aufgrund der Änderung der Studien- und Prüfungsordnung wird dieses Modul zum SoSe 14/15 erstmalig unter diesem Namen angeboten. Es ist weitgehend baugleich zum bisherigen TheGI4, wird aber nun Wahlpflichtfach ("1 aus 3"). Es gilt eine 1:1 Äquivalenzregelung zwischen diesen beiden Modulen.