Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Parameter | Wert |
---|---|
Niveau | Master, Wahlpflicht in Informatik |
Vorkenntnisse | Automatentheorie, Logik, Diskrete Strukturen |
LP | 9 |
Bestandteile | 6PJ "Writing and Publishing a Scientific Paper in Concurrency Theory" |
Semester | WiSe + SoSe |
Prüfungsform | Portfolioprüfung |
Details | Modulbeschreibung in Moses MTS |
Material | Je nach Semester-Fokus. Eine mögliche Themenwahl und auch die Durchführbarkeit des Projekts hängt stark von den Vorkenntnissen der interessierten Teilnehmer ab, weshalb das Modul nicht strikt an Semestervorgaben geknüpft wird. Es kann sowohl als Block als auch Semester-übergreifend belegt werden. |
Anmeldung | Interessensbekundungen: per Email an lehre@mtv.tu-berlin.de |
Aufteilung und Neukonzeption des Moduls
Mittwoch, 01. April 2020
Das Modul wird nun aufgespaltet in zwei Teile:
- MTV Project: Research at Work (RaW) (9LP)
Dieser Teil entspricht einem klassischen Projekt, das unter anderem mit einem Technischen Bericht abgeschlossen wird. Daneben gehen auch mündliche Fortschrittsberichte in die Bewertung ein. - MTV Seminar: Write, Review and Publish (WRaP) (3LP)
In diesem Teil, der im klassischen Seminarstil umgesetzt wird, erlernen Teilnehmende anhand konkreter Beispiele, wie im Kontext von Peer-Review-Prozessen mit eingereichten Artikeln umgegangen wird, so dass sie als Autor*innen immer auch die Leser*innen und Gutachter*innen im Blick haben. Idealerweise haben Teilnehmende vorher das obige Projekt (RaW) belegt und überführen die Ergebnisse des Technischen Berichts nun in eine publizierbare Form.
Beide Modul werden grundsätzlich in jedem Semester angeboten, orientieren sich jedoch stark anhand der konkreten Nachfrage und dem Vorhandensein entsprechende Projektideen bzw. Technischer Berichte.
WiSe 19/20 (entfällt)
Montag, 19. August 2019
Mangels Dozent*innen wird das Modul voraussichtlich erst im folgenden SoSe wieder angeboten werden können, dann vermutlich auch mit geänderter Modulbeschreibung und eventuellem Upgrade von 9 auf 12 LP.