direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

Sie sind hier

TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Modul: BINF-SWT-CONCUR

Concurrency
Parameter
Wert
LP
6
Bestandteile
2IV (NeMo)
"Nebenläufige Modellierung und Programmierung"
2IV (Tempo)
"Temporallogik für Softwareingenieure"

Semester
jedes WiSe

Prüfungsform

Mündliche Prüfung
Voraussetzung zur Prüfungs-Anmeldung:
Hausaufgaben-Teilleistungen in beiden IV.

Material
Leslie Lamport: Specifying Systems
McGee+Kramer: Java Concurrency
Miniskript der IV


WiSe 12/13

Freitag, 12. Oktober 2012

Wegen personeller Engpässe wird dieses Modul vorübergehend nicht angeboten.

Init

Freitag, 01. Oktober 2010

Diese Modul entstand aus der Kombination zweier existierender LV zum Thema Nebenläufigkeit (=Concurrency):

  • NeMo, vormals im Modul "Software Horror Stories" bereits als 2IV enthalten, und
  • Tempo, einer 2IV Leichtgewicht-Version von TempLogSoft, vormals 4IV im Master-Programm.

NeMo erklärt die Nebenläufigkeit vom Standpunkt einer Programmiersprache, d.h., mit Hilfe von Operationaler Semantik.  Tempo erklärt die Nebenläufigkeit vom Standpunkt einer logischen Spezifikationssprache, d.h., mit Hilfe logischer Formeln.  Viele Gemeinsamkeiten ergeben sich aus der Diskussion von Eigenschaften nebenläufiger Programme, insbesondere Fairnesseigenschaften.

Zusatzinformationen / Extras

Direktzugang

Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe