Inhalt des Dokuments
Mission
Klären wir zunächst anhand einiger berühmter Zitate, was man gemeinhin unter einem verteilten System versteht. Das erste Zitat stammt vom Verfasser eines einschlägigen Lehrbuchs; es beschreibt ein verteiltes System recht konservativ einerseits durch seine Bestandteile und andererseits durch seine Außenwahrnehmung:
- A distributed system is a collection of independent computers that appears to its users as a single coherent system. (Andrew S. Tanenbaum)
Das zweite Zitat stammt von einem der eher theoretisch orientierten wissenschaftlichen Vorreiter des Gebietes; es gibt durch die süffisante Betonung der Sicht eines alltäglichen Benutzers einen Hinweis auf eine Kernproblematik verteilter Systeme:
- A distributed system is one in which the failure of a computer that you didn't even know existed can render your own computer unusable. (Leslie Lamport)
In der Tat stellt die Programmierung verteilter Systeme eine besondere Herausforderung dar. In diesem Sinne war es wiederum Lamport, der feststellte:
- We know of no area in computer science or mathematics in which informal reasoning is more likely to lead to errors than in the study of this type of [distributed] algorithm.
Aussagen wie diese beschreiben recht genau die wissenschaftliche Herausforderung unseres Fachgebiets. Um ihr zu begegnen, entwickeln und untersuchen wir formal-mathematische Theorien, die es gestatten in der Konzeption und Programmierung verteilter Systeme Fehler zu finden bzw. sie als fehlerfrei nachzuweisen.